Termine
Jeden 3. Montag im Monat von 19:00 – 21:30 Uhr
Für ca. 7–9 Informationsmails pro Jahr zu den Terminen unserer Salons bitte anmelden auf: www.integrales.websummit.de
Veranstaltungsort
Akademie SinnBIOse
Wegbeschreibung: SinnBiose sitzt im mittleren der neuen Türme des Ullsteinhauses, Ullsteinstrasse 130, durch den Durchgang, rechts, 4. Etage
U-Bahn Linie U6, Station Ullsteinstrasse
Themen im Berliner Integralen Salon
(Änderungen vorbehalten)
- 21.01.2019
Christian Schmill: Integrales Christentum, https://schmillblog.wordpress.com - 18.02.2019
Dr. Andreas Gutjahr: „peaceroom" - Systemische Konflikttransformation und Bewusstseinsentwicklung – Neue Wege zur Konfliktkompetenz, www.peaceroom.de - 18.03.2019
Christopher Sölter: Integraler Yoga nach Swami Sivananda im Bezug auf Wilbers' ILP (Integral Life Practice) - 15.04.2019
Salonabend mit Dialog: Was bedeutet integrales Wissen konkret für unser tägliches Handeln und Leben? Was ist meine Praxis? - 20.05.2019
Dr. Klaus Bielau: Sein eigener Arzt sein, www.homoeopathie-selbstheilung.at - 17.06.2019
Martin Bruders, Sabine Kirchner: Scham - 20. – 23.06.2019
Integrales Sommertreffen in Gorenzen, Anmeldung - 28. – 30.06.2019
Jahreskonferenz des Integralen Forums in Nürnberg: SPIRIT – heute und morgen - 15.07.2019
Salonabend - Dialog zur Jahreskonferenz „Spirit“ (Input Sassa Franke): Was waren die highlights? Was hat uns besonders bewegt? Was bleibt und wie geht es weiter? - 16.09.2019
Hildegard Kurt: Von der Zukunft her gestalten: die neue Muse der Zukunftsfähigkeit, www.und-institut.de - 21.10.2019
Salonabend mit Dialog - 15.11.2019
Dagmar Fleischmann: Mitgefühlsmeditation und die 6 Kostbarkeiten www.remisezehlendorf.de - 16.12.2019
Salonabend mit Dialog
Geschichte des Salons
Der Berliner Integrale Salon wurde nach 1998 von Felix Ginthum begonnen und dann von Hilde Weckmann organisiert, seit 2017 leitet ihn Dr. Sassa Franke. Wir laden jeweils ImpulsgeberInnen aus dem Salonkreis und darüber hinaus ein, den Abend zu gestalten und streben eine Dialogkultur an mit Input, Stille, Übungen und Murmelgruppen.