Wilhelm von Humboldt – Die Grenzen des Staates

Politik

Wilhelm von Humboldt – Die Grenzen des Staates

von Sean Esbjörn Hargens,
JFK University

22 Seiten, PDF Format (1,4 MB)

Michael Habecker

zu dem Text Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen von Wilhelm von Humboldt.

Einleitung

Grosse klassische Texte, wie der in diesem Beitrag besprochene Text, sind Gelegenheiten, um mit den Gedanken und damit auch dem Geist von Menschen, die uns vorangegangen sind, in Berührung zu kommen und ihre Pionierarbeit zu würdigen. Sie haben in unwegsamem Gelände die Wege angelegt, auf denen wir uns heute komfortabel bewegen können, um uns unserseits in Neuland vorzuwagen, wie dem einer integralen Betrachtungsweise, was dann wiederum für die uns nachfolgenden Generationen eine Hilfe sein kann.   

In der nun nachfolgenden Textbesprechung eines Aufsatzes von Wilhelm von Humboldt  aus dem Jahre 1791, Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen, geht es um die liberale Position und Perspektive, mit der die Freiheit des Individuums vor den Übergriffen staatlichen Wirkens geschützt werden soll.

Wilhelm-von-Humboldt-Grenzen-des-Staates.pdf

Ähnliche Beiträge