Definitionen von „integral“

Theorie Grundlagen

Definitionen von „integral“

Ken Wilber nennt folgende vier Arten der Verwendung des Begriffs integral:

Relativ:
Die allgemeine Bedeutung (generic meaning) nach der Tiefe/ Komplexität der Entwicklung: z.B. eine Zelle ist integraler als ein Molekül, das integraler ist als ein Atom, und so die ganze Latte hinauf und hinunter.

Vertikal:
Die jeweils höchste vertikale Stufe zu einer gegebenen Zeit. Beispiel: Als das Schwergewicht noch bei Magenta und Infrarot war, (SDi Purpur und Beige), waren Schamanen bei Rot die Integralen ihrer Zeit.

Horizontal:
Integral als „Horizontale Gesundheit“, d.h. auf einer gegebenen Ebene voll integriert zu sein. Das ICH, das WIR, das ES (bzw. die vier Quadranten) auf einer gegebenen Ebene, auf der der/die Betreffende gerade ist, in Ausgeglichenheit.

„integral informiert“:
Flexibilität und Bewusstheit bezüglich der verschiedenen Entwicklungslinien, Stufen und Zustände.

Quelle: Gespräch mit Allan Combs auf integral naked

(aus: IP 09, 2008)

Ähnliche Beiträge