Podcast: Heidi Hörnlein und Monika Frühwirth im Gespräch mit Helmut Dörmann über „Integrale Weltsicht und die drei Gesichter Gottes”

51 Von Transzendenz – Immanenz – zur Emergenz

Podcast: Heidi Hörnlein und Monika Frühwirth im Gespräch mit Helmut Dörmann über „Integrale Weltsicht und die drei Gesichter Gottes”

Logo Integrale Perspektiven

Viele von uns, die sich die integrale Weltsicht erschlossen haben, kommen auch zu einem neuen Verständnis von Gott, Religion und Spiritualität. Aber man muss die Welt nicht aus der integralen Perspektive sehen können, um sich auf einen spirituellen Lebensweg zu begeben.

Manche Menschen haben ein tiefes Erlebnis von Verstehen, von Einheit, von Liebe – die tatsächlichen Formen sind verschieden – und sie wissen vielleicht erst gar nicht, dass es sich um eine “spirituelle Erfahrung” handelt. Aber dieses Erlebnis bringt sie auf einen Weg der Suche, des verstehen Wollens, was da geschehen ist, und möglicherweise auch, so etwas noch einmal erleben zu wollen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: The Wisdom Factory. Weitere Informationen …

Helmut Dörmann, Jahrgang 1957, ist Gestalttherapeut und arbeitet als Koordinator für einen ambulanten Hospizdienst. Er ist spiritueller Lehrer für integrale Mystik im Würzburger Forum der Kontemplation, Lehrer der Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ und Referent bei DIA (Die Integrale Akademie).

Er absolvierte ein dreijähriges Training in transpersonaler Psychologie. In seinem Wirken bezieht er sich auf eine integrale, spirituelle Lebenspraxis.

Ähnliche Beiträge