Der Verein

Der rechtliche Rahmen für integrales Wirken

Das Integrale Forum – rechtlich getragen vom „Integrales Forum e.V.“

Das Integrale Forum wird von einer offenen Gemeinschaft engagierter Menschen gestaltet – doch rechtlich braucht auch gelebte Offenheit ein solides Fundament. Diesen Rahmen bietet der gemeinnützige Verein Integrales Forum e.V.

Ein eingetragener Verein schafft Klarheit und Sicherheit – etwa bei Vertragsabschlüssen, finanziellen Transaktionen oder Haftungsfragen. Gleichzeitig lässt er viel Raum für Mitgestaltung: in unseren Entscheidungsstrukturen ebenso wie im Engagement unserer Mitglieder.

Unsere Vereinsstruktur ermöglicht uns, soziokratische und holakratische Prinzipien umzusetzen – partizipativ, transparent, wirksam.

Was der Verein möglich macht

  • Gestaltungsfreiheit bei Strukturen und Entscheidungsprozessen
  • Gemeinnützigkeit mit steuerlichen Vorteilen und Spendenmöglichkeiten
  • Zugang zu Fördermitteln für Projekte
  • Durchführung von Seminaren, Festivals, Publikationen und vielem mehr

Unsere Struktur auf einen Blick

  • Vorstand (rechtlich verantwortlich):
    Isa-Bianka Mack, Laura Arens, Jannes Bohmfalk, Raymond Fismer
  • Mitgliederversammlung:
    Unser oberstes Entscheidungsorgan – werde Mitglied und gestalte mit!
  • Hauptkreis:
    Die operative Steuerung erfolgt holakratisch im Hauptkreis.
  • Satzung:
    Die rechtlichen Grundlagen des Vereins findest du in unserer Satzung.

Gemeinsam gestalten, gemeinsam tragen

Der Verein ist nicht nur ein Rahmen – er ist auch ein Gefäß für Verantwortung, Vertrauen und Wirksamkeit. Wenn du mitgestalten willst, findest du hier den ersten Schritt: