Wie ist es möglich in der aktuellen Konsumwelt unseren exorbitanten Ressourcenverbrauch tiefgreifend zu regulieren, um den eigenen Werten treu zu sein?
Was für andere schwierig scheint und wie Verzicht anmutet, hat Tara Welschinger für sich in eine Quelle von Sinn und Lebensfreude verwandelt. Wie ihr das gelungen ist, was ihr in schwierigen Zeiten Hoffnung gibt und was das Geheimrezept für ihre sehr gemütlichen und einladenden ZeroWaste-Ladencafés ist, verrät sie uns in diesem Interview.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Werdegang von Tara Welschinger ist vielseitig. Sie hat Ausbildungen als Chemielaborantin, Event Managerin, Kommunikationsfachfrau bis hin zur systemischen Coach und Supervisorin absolviert. Heute ist sie Geschäftsführerin vom Foifi und Zollfrei – zwei ZeroWaste-Ladencafés in Zürich – und aktives Mitglied der Partei „Integrale Politik“ in der Schweiz.
Mehr zur Partei „Integrale Politik Schweiz“: www.integrale-politik.ch