Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, dies ist die letzte Ausgabe der integralen perspektiven in meiner Verantwortung. Ich beende meine Arbeit für das Integrale Forum e. V.

Integrales Bewusstsein
Aus: Ken Wilber, A Deeper Cut, 2006 Ich möchte ein paar Hinweise dazu geben, wie der Begriff eines integralen Bewusstseins verwendet werden könnte. Eine ganz

Das Spektrum des Bewusstseins
und die Suche, die immer schon am Ziel ist Aus Ken Wilber: Das Spektrum des Bewusstseins, 1977 Unsere heutige Wissenschaft der Seele hat im Großen

Der Schatten
Aus: Ken Wilber, Wege zum Selbst, 1979 Der Schatten besteht also einfach aus den unbewussten Gegenteilen dessen, was man an sich selber bewusst akzeptiert. Eine

Leben und Tod
Aus: Ken Wilber, Das Atman Projekt, 1980 Ist dieses trügerische, individuelle und separate Einzel-Wesen erst einmal aus der uranfänglichen Ganzheit entstanden, so sieht es sich

Geschichte
Aus: Ken Wilber, Halbzeit der Evolution, 1981 Nichts kann lange von Gott getrennt sein und bleiben, noch vom Urgrund allen Seins, außerhalb dessen nichts existiert.

Erkenntnisgewinnung und die drei Augen der Seele
Aus: Ken Wilber, Die drei Augen der Erkenntnis, 1983 Der heilige Bonaventura lehrte, dass der Mensch mindestens über drei Weisen, Erkenntnis zu erlangen, verfügt –

Quantum Questions
Aus: Ken Wilber, Quantum Questions, 1984 Das Thema dieses Buches – ich fasse die Aussagen der Physiker, welche ich in diesem Buch vorstelle, zusammen –

Mitgefühl
Treya Wilber, in Mut und Gnade, 1991 Ich begegne Menschen, die krank sind, mit mehr wirklichem Verständnis, mit mehr Achtung vor der Unverletzlichkeit ihrer Person,
„Leiden ist die erste Gnade“
Ken Wilber Die erste Manifestation ist sowohl unendliche Freude und unendlicher Schmerz, beides geht zusammen. Man kann nicht das eine ohne das andere haben. Hat

Eine integrale Revolution?
Ken Wilber, Boomeritis, 2002 Wenn wir über eine integrale Revolution sprechen, dann sollten wir uns ganz klar darüber sein, was wir damit meinen. Die wirklich

Geld und Dharma
Aus: Ken Wilber.com, Right Bucks Der Dharma ist frei. Niemand sollte Geld für die Lehre oder Übermittlung des Dharma verlangen. Dharma, der mit Geld in

Ein Wunder namens „Wir“
Aus: Ken Wilber, Integrale Spiritualität, 2006 Vielen Menschen fällt es schwer zu verstehen, wie die Beziehung zwischen einem Individuum und einer Gruppe genau aussieht. Oder

Integrale Ethik
Aus: Ken Wilber, Terry Patten, Adam Leonard, Marco Morelli, Integrale Lebenspraxis, 2008 Integrale Ethik ist, wie jede richtige Ethik, die Kunst, ein guter Mensch zu

Leere + Perspektive = einzigartiges Selbst
Aus: IntegralLife.com ISE Keynote: Ken Wilber, Emptiness + Perspective = Unique Self, 2009 Woraus sich die Welt vor allem anderen zusammensetzt sind Perspektiven. Wir sprechen

Danke
Michael „Ich beschäftige mich seit fast 20 Jahren intensiv mit dem integralen Ansatz von Ken Wilber. Einer meiner ersten Lehrer und integralen Berater war Michael

Was ist AQAL?
aus: Course 01 Essential Integral, 2009 Theorie: AQAL ist eine Theorie, weil AQAL eine Erklärung dafür liefert, wie die meisten der über die Zeit erprobten Methodologien

Integral? Integral!
Ein Schreibgespräch zwischen Sonja Student (SST) und Michael Habecker (MH) SST: Michael, du hast Ken Wilber von Anfang an lesend, schreibend und in Seminaren begleitet
Liebe
Ken Wilber, love and evolution, 2010 Was ich zuerst über Liebe sagen möchte ist, dass es sich dabei nicht nur um eine menschliche Emotion handelt,

Von Augenblick zu Augenblick
Aus: Ken Wilber, Integrale Meditation, 2016 Aus welchem Grund auch immer ist das Universum, das wir kennen, so weit wir es kennen, ein Universum, in

Das Gefühl des Eros
Aus: Ken Wilber, the loft series, The feeling of Eros, 2011 Das grundlegende Prinzip der Evolution ist eine Zunahme von Einheit und damit auch von

Das Paradox sozialer Gerechtigkeit
Ken Wilber Aus: Return to the Heart of Christ Consciousness, How do we include social justice in our world?, 2015 Soziale Gerechtigkeit ist sehr, sehr

Epistemologie und Ontologie
Ken Wilber (Ein Auszug aus: integrallife.com, Being vs. Knowing: Ending the Debate Between Epistemology and Ontology, Integral Theory Conference Keynote Address.) 2015 Bestimmt Epistemologie Ontologie,

Eine integrale Beziehung zu Trauer und Verlust
Ken Wilber Aus: An integral relationship to grief and loss, 2016 Wenn wir uns mit Identität und Identifizierungen im Zusammenhang mit dem Thema Tod beschäftigen,

Die drei Prinzipien integralen Denkens
Ken Wilber Aus: The Three Principles of Integral Thinking, 2017 Diese drei Prinzipien – Nichtausgrenzung, Entfaltung und Inszenierung – wurden aus der Gegebenheit heraus abgeleitet,

Eine neue ökonomische Theorie und Praxis
Aus: Ken Wilber, Trump and a Post-Truth World, 2017 Auch wenn die Analyse darüber für jede der Entwicklungsebenen ein ganzes Buch benötigt, so wäre –
Romantische Beziehung und die Quadranten
Ken Wilber Aus: The Religion of Tomorrow Talk 16 Showing up, 2018 Die vier Quadranten werden oft auch als die „Großen Drei“ bezeichnet, wobei die

Zur Lage der Welt
Ken Wilber Aus: Harnessing the Power of Evolutionary Dynamics, März 2018 Ein Wunsch Was ich mir im Hinblick auf die Welt selber wünsche, und was

Wir müssen uns unser Hiersein vergeben …
Ken Wilber Aus: Ken Wilber, excerpt B, 2003 Wir müssen uns gegenseitig unser Hiersein vergeben, weil unsere Existenz für andere eine Qual bedeutet. Die goldene

Lebenswege
Housen Ali (ein früheres Interview mit Housen ist in der Ausgabe 34 der integralen perspektiven erschienen) Michael Habecker (MH): Housen, du bist aus Syrien gekommen

Buchbesprechung: „Integrales Christentum” von Marion Küstenmacher
Michael Habecker Integrales Christentum von Marion Küstenmacher Mit ihrem mittlerweile in der 8. Auflage und in mehreren Sprachen erschienenen Gott 9.0 haben Marion Küstenmacher, Tilmann