Die neuesten Beiträge, Übersetzungen und Infos des Integralen Forums:
April 15, 2022
Mitgliedertreffen vom 6. bis 8. Mai live
Ein Wochenende in leibhaftiger Begegnung mit Austausch von Angesicht zu Angesicht und gegenseitiger Inspiration unter integral gesinnten Menschen erwartet Euch. Das Mitgliedertreffen findet von Freitag, 06.05., bis Sonntag, 08.05.2022, in der CAIA Academy im Lebensgarten Steyerberg, 31595 Steyerberg (Niedersachsen) statt.
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Partner:innen und Interessierte, die Zeit mit Vernetzung, Kennenlernen, Stille, Gespräch, Tanzen, Lachen und dem Spinnen von Zukunftsideen verbringen möchten.
Kulinarische Verpflegung vom Haus (regional, biologische Vollwertkost), Bewegung zwischendurch sowie Tanz am Abend laden zu Leichtigkeit und Begegnung ein. Hier weiterlesen zu Form, Inhalten, Integraler Praxis und Anmeldung:
Weiterlesen ...Februar 22, 2022
Aufruf zur Mitwirkung im Kreis Führung und Schatten
Nach rund 2 Jahren Vorbereitung und Grundlagenarbeit beginnt der Kreis Führung und Schatten mit der pragmatischen Umsetzung von Schattenarbeit in Organisationen, speziell im IF. Für die konkrete Umsetzung benötigen wir weitere Menschen, die sich mit Interesse und Motivation diesem Thema widmen mögen.
Für eine Organisation ist es aktuell noch etwas Neues, einen Kreis oder eine Anlaufstelle zur Bearbeitung von Schattenthemen zu haben. Wir verstehen es als Pionierarbeit und als einen offenen Prozess, der sich immer weiter entwickelt.
Weiterlesen ...Februar 19, 2022
Strategie 2022 definiert
Ende Januar traf sich der Hauptkreis des Integralen Forums, aktuell bestehend aus neun Personen, zum jährlichen Strategietreffen. Die schönen Räume der Jugendherberge Hamburg Rennbahn ermöglichten eine entspannte Atmosphäre für hybrides Arbeiten und lockere Begegnungszeiten, da fast alle live vor Ort sein konnten.
Unter Strategie versteht das Integrale Forum im Sinne der Holakratie eine Faustformel zum Prioritäten setzen und Entscheiden. Die Strategie ist richtungsgebend und wegweisend anstatt zielsetzend. mehr dazu
Strategie 2022: Albatros Flying
- Außenwirksamkeit ist wichtiger als Innenschau.
- Gezielt kommunizieren ist wichtiger als alle(s) einbeziehen.
- Organisch wachsen ist wichtiger als quantitativ wachsen.
- Balance aus Frische und Stabilität ist wichtiger als Risiko.
- Qualität ist wichtiger als Quantität.
- Konstruktive Kritik ist wichtiger als Harmonie.
- Ressourcen mehren ist wichtiger als Ressourcen verwalten.
- Holakratie praktizieren ist wichtiger als individuelle Arbeitsweisen.
- Zu-Ende-bringen ist wichtiger als Neues starten.
Wir freuen uns auf Fragen, Austausch und Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch!
Bild wikimedia commons ergänzt mit Schriftzug
Januar 30, 2022
Integraler Salon für christliche Spiritualität im Alltag
Neu monatlich online ab 10. Februar 2022
An den Salonabenden werden zentrale Themen der christlichen Spiritualität im integralen Rahmen von Ken Wilber oder anderer integraler Ansätze durch die Teilnehmenden analysiert und für den konkreten persönlichen Alltag aufbereitet.
Das Ziel besteht darin, dass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich im Alltag durch integral geprägte christliche Spiritualität weiterzuentwickeln.
Die Themen werden somit nicht schwerpunktmäßig unter einem theoretisch-dogmatischen Gesichtspunkt behandelt, sondern im Hinblick auf einen Lebensstil, der zu innerem Frieden, Freude, Gelassenheit, Zuversicht und Liebe führt.
Die Treffen finden an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr online statt. In der nächsten Zeit widmet sich der Salon der Lehre Jesu von der Vergebung. Der nächste Termin findet am 10.03.22 statt. Thema: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11 – 32.)
Die Anmeldung erfolgt am besten ein bis zwei Wochen vor dem Termin, damit genug persönliche Zeit zur Vorbereitung des Textes besteht. Anmeldung bitte bei Salonleiter Michael Hamernik erforderlich → Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen ...Januar 28, 2022
Neue Ausrichtung der Medien des IF
Das letzte Jahr Medienarbeit im IF war geprägt von intensivem Bewegen unterschiedlicher Perspektiven: inhaltlich, kulturell und strukturell. So wurde unter hohem Ressourceneinsatz des Medienkreises das Online Magazin Achronon als neues Kooperationsprojekt geboren. Es zeigte sich jedoch auch, dass die Art und Weise, wie das Integrale Forum bisher Medieninhalte für Abonnent:innen und Mitglieder bereitstellt, nicht ausreichend Potential ausschöpft.
Transformation ist gewollt. Bewahrt wird die Herausgabe von integrale perspektiven. Die Arbeit an der nächsten Ausgabe Formen Integraler Gemeinschaften wurde gestartet. Ergänzend werden neue Medienformate entwickelt und erprobt.
Strategisch soll die Medienarbeit ab 2022 wirksamer werden durch:
Weiterlesen ...Dezember 03, 2021
Integrale Erforschung der brennenden Themen der Gegenwart
Neuer Online Salon!
Am Sonntag, 05.12.21 um 19:30 Uhr startet ein neuer Integraler Salon unter Leitung von Regine Uhland, Heidi Hörnlein und Hubert Hagl.
WARUM?
Diese Salonarbeit zielt darauf ab, das Potential für ein Verständnis der gegenwärtigen Situation auf der Welt aus integraler Sicht zu erforschen und nach Wegen zu suchen, wie wir als "Integrale" beitragen können, eine Wendung zum Guten herbei zu führen.
In Zeiten des Leugnens von Komplexität und Logik könnte uns der integrale Ansatz helfen, so viele Perspektiven wie möglich zu beleuchten und zusammenzubringen und nach komplexen Lösungsansätzen zu suchen, die wir ggf. anbieten können, wenn die Zeit reif dafür ist.
Weiterlesen ...November 27, 2021
Workshop und Vereinsgründung am 11.12.21
Von Beginn weg mit dabei sein! Wir sind 8, bald 80 und wenn du und alle es auch so wollen: 800.
Ihr Lieben - Jetzt geht es los: Anfang Dezember gründen wir den «Verein Männer Netzwerk Schweiz». Damit schreiten wir in eine Zukunft, wie es sie vielleicht noch nie gab: Männer Netzwerk Schweiz verbindet künftig Trainer, Coaches, Seminar-Anbieter, Organisationen und Männergruppen, bündelt Informationen und Angebote und transportiert sie zu allen Männern im deutschsprachigen Raum. Das neue Männer-Festival wird ab Juni 2023 ein wichtiger Bestandteil dieses Netzwerks sein. Darüber steht unsere Vision, Männer mit ihren Herzen in Verbindung zu bringen und sie unter sich zu vernetzen.
Weiterlesen ...November 20, 2021
Online Magazin Achronon neu erschienen
"Achronon ist geboren in Ursprung und Gegenwart, eingebettet zwischen Form und Gestalt, Wort und Klang, Licht und Dunkel, Stille und Dialog, Ewigkeit und Vergänglichkeit, Morgen und Nacht, Diesseits und Jenseits." (Zitat von der Achronon Website)
Die erste Edition von Achronon steht im Zeichen planetarischen Bewusstseins und ist als Online Magazin in Zusammenarbeit des Integralen Forums, der Gebser Gesellschaft (Schweiz / International), des Parallax Magazins, des Phaenomen Verlags und der Rubedo Press entstanden. Wir danken der Redaktionellen Leitung, Cordula Frei und Aaron Cheak, und allen beteiligten Schriftschaffenden und Künstlern:innen für ihren wertvollen Beitrag zu dieser ersten Ausgabe. Viel Freude beim Lesen, Betrachten und Wirken lassen!
→ Link zur Achronon-Website
→ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oktober 26, 2021
Salonkultur der Zwanziger im Integralen Forum - Einladung zum Herbsttreffen
Liebe Salonleiter*innen, liebe Aktive und Interessierte,
wie bereits angekündigt findet am 30. und 31. Oktober 2021 das Herbsttreffen über die Salonarbeit online statt, diesjährig offen für alle Interessierte.
An diesem Treffen sind alle Referenten zugleich Salonleiter. Das Wochenende durchmischt sich mit praktischen Übungen, Impulsvorträgen sowie mit Hintergründen zum Verein des Integralen Forums.
Wir freuen uns, Euch an diesem Wochenende zu treffen.
Liebe Grüße
Laura Olivia Arens
September 25, 2021
Parallax Talk: Is enlightenment a psychosis?
in englischer Sprache
Beitrag von Parallax über die Feinheiten des Entwicklungsdenkens und die Erleuchtung.
Weiterlesen ...September 08, 2021
Online zoom-Talk mit Michael Glück
Michael Glück im Gespräch über Glück im "Wir" und integrale Lebenspraxis.
Weiterlesen ...
August 06, 2021
Online zoom-Talk mit Gregor Kushru Steinmaurer
Gregor Kushru Steinmaurer im Gespräch: Erleben Sie direkte und verkörperte Erfahrung zu der Arbeit mit der Kraft der Ahnen für ein integriertes Mannsein.
Weiterlesen ...
August 05, 2021
Online zoom-Talk mit Alister Langer: 77 Days Peak Performance Challenge
Alistair Langer im Gespräch über Heilung, Integrale Lebenspraxis und seinen persönlichen Erfahrungsweg.
Nächste 77 Days Peak Performance Challenge beginnt am 12. September 2021 online, Teilnehmerzahl begrenzt auf 12 Personen.
Weiterlesen ...
Juli 31, 2021
Integral Talk: Becoming the Planetary (Part 1)
in englischer Sprache
Cordula Frei und Jeremy Johnson im Gespräch mit Susanne Cook-Greuter, Daniel Christian Wahl, Jeremy Lent, Michael Glück und Sophie Strand:
Weiterlesen ...Juni 29, 2021
Simpol-Initiative: Bundestagswahl 2021 integral umarmen!
2021 ist Wahljahr in Deutschland, und viele Vorzeichen stehen auf Wandel bzw. Entwicklung. Die Ereignisse der letzten Jahre haben die Menschen in turbulente Veränderungs- und Entwicklungsprozesse gestoßen, und es ist spannend und offen, wohin uns das im Herbst führen wird.
Nach wie vor gilt aus Sicht der integral informierten Simpol-Initiative: bei vielen drängenden Themen minimiert der destruktive globale Wettbewerb den Handlungsspielraum nationaler Politik. Selbst eine komplett grüne Regierung müsste beständig Rücksicht auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nehmen, sonst entstünden massivste Turbulenzen und Gegenbewegungen. Abgesehen davon, dass Klimaneutralität einzelner Ländern nicht ausreicht.
Aus weltzentrischer, integraler und systemischer Sicht können die meisten unserer akuten Herausforderungen nach wie vor nur durch global koordiniertes Handeln gelöst werden. Durch verbindliche Weltverträge, die für möglichst alle Nationen einen Teilnahmeanreiz bieten.
Es gibt eigentlich kaum ein schöneres Zukunftsszenario als eine erfolgreich kooperierende Menschheit. Gemeinsam können wir fast alles erreichen. Im fortgesetzten Gegeneinander kann es sehr gruselig werden.
Simpol-Unterstützer möchten verbindliche Weltverträge herbeiführen helfen, indem sie sagen: Meine Stimme gebe ich wahrscheinlich Kandidierenden, die globale Kooperation versprechen!
Mai 23, 2021
Inhalt Integrale Perspektiven – Mai 2021
Mai 2021
- Editorial – IP Mai 2021
- Buchvorstellung: Echter Wohlstand. Von Vivian Dittmar
- Der Künstler als „Schamane“: Spirituelle Dimensionen bei Joseph Beuys. Von Rüdiger Sünner
- Das Zentrum der Einheit Schweibenalp. Von Sundar Robert Dreyfus
- Leseprobe: Die Welt, die wir erschaffen. Von Tomas Björkman
- Mehr als nur der Link zu einem Meetingraum!? Von Treya Silke Koch
- Entwicklungsstufen im dynamischen Prozess des Lebens. Von Heiko Veit
Mai 23, 2021
Editorial – IP Mai 2021
Liebe Freundinnen und Freunde der Integralen Perspektiven,
wir möchten hier auf unsere neuen Inhalte der Medien im Integralen Forum aufmerksam machen.
Weiterlesen ...Mein Herz schlägt für den Wandel. Da innerer und äußerer Wandel einander bedingen, betrachte ich die persönliche und kollektive Bewusstseinsentwicklung als Voraussetzung für die dringend notwendigen Systemkorrekturen hin zu einer zukunftsfähigen Lebensweise. Hier bin ich Kartographin, Geschichtenerzählerin, Forscherin, Wegbegleiterin und Impulsgeberin. Ich lausche jeden Moment erneut, was jetzt mein Beitrag ist und übe mich im inneren Gehorsam, diesen Impulsen zu folgen.
Vivian Dittmar
Mai 23, 2021
Buchvorstellung: Echter Wohlstand Von Vivian Dittmar
In unserer Gesellschaft definieren wir Wohlstand fast ausschließlich materiell. Doch Konsum aktiviert zwar unser Belohnungssystem, aber wirklich reich macht er uns nicht – echter Wohlstand muss sich auf vielen Ebenen entfalten. Vivian Dittmar skizziert die Grundpfeiler eines Lebens, das in einer völlig neuen Weise reich ist: reich an Zeit, erfüllenden Beziehungen, Kreativität, Verbundenheit mit den Mysterien des Lebens und der unbändigen Schönheit der Natur. Sie zeigt, dass ein gutes Leben nicht im Widerspruch zu einem notwendigen ökosozialen Wandel der Gesellschaft steht, sondern im Gegenteil dadurch erst ermöglicht wird. Ein Weckruf für eine echte Wohlstandsgesellschaft und für das, was wirklich wichtig ist.
Was brauchen wir zu einem guten Leben?
- Was sind unsere wahren Bedürfnisse und welche davon sind mit Geld überhaupt zu erfüllen?
- Macht mehr Geld, mehr Dinge, mehr materieller Wohlstand uns tatsächlich glücklicher?
- Warum geht es vielen Menschen in unserer Gesellschaft nicht gut, obwohl wir materiell so gut versorgt sind wie noch nie?
- Was wäre, wenn eine Neuausrichtung auf eine nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte Zukunft nicht primär Verzicht, sondern eine neue Form von Wohlstand für alle ermöglichen würde?
Mai 23, 2021
Der Künstler als „Schamane“: Spirituelle Dimensionen bei Joseph Beuys. Von Rüdiger Sünner
Kaum ein Künstler der Gegenwart ist so häufig mit Begriffen wie „Schamane“ oder „Schamanismus“ zusammengebracht worden wie der deutsche Bildhauer, Zeichner und Performance-Künstler Joseph Beuys. Oft waren diese Bezeichnungen auch diskreditierend gemeint, im Sinne von „Scharlatanerie“ oder einem dubiosen Mystizismus, den Beuys angeblich zur effektiven Selbstdarstellung eingesetzt habe. Doch es gibt viele Belege dafür, dass Beuys ein großes Interesse am Schamanismus hatte und Symbol- und Ausdrucksformen aus diesem Bereich in seine Kunst übernahm. So gab er Zeichnungen Namen wie „Schamane“, „Schamanin“, „Haus des Schamanen“ „Werkzeuge des Schamanen“ oder „Schamanentrommel“ und auch Titel wie „Initiation“, „Hirschmann“, „Tierfrau“, „Vogelmensch“ und „Urschlitten mit Totengeistern“ deuten auf seine Beschäftigung mit entsprechenden Traditionen hin. Beuys besaß Fachbücher des Religionswissenschaftlers Mircea Eliade und des Völkerkundlers Hans Findeisen über das Thema[1] und kannte den mehrstündigen Film „Schamanen im blinden Land“ des Ethnologen Michael Oppitz, der ihm viel über seine Forschung erzählte. [2] Schließlich erwähnte Beuys selbst in Interviews die „schamanische“ Komponente seiner künstlerischen Arbeit, die er etwa im Aufzeigen der „Traumata der Zeit“ und der „Initiation eines Heilungsprozesses“ erblickte.[3] Er habe versucht, so Beuys in einem Filmporträt, „im Bilde des Schamanen“ darauf hinzuweisen, „dass es ganz andere Dimensionen des Lebens gibt, dass es ganz andere Kräfte in der Welt gibt, von denen der Mensch gegenwärtig systematisch durch die politischen Systeme abgeschnitten wird.“ [4] Mit den „politischen Systemen“ meinte Beuys wohl die Kräfte des Materialismus und Kapitalismus, die für ihn die Verursacher der Zerstörung von äußerer und innerer Natur waren.
Weiterlesen ...Mai 23, 2021
Das Zentrum der Einheit Schweibenalp. Von Sundar Robert Dreyfus
Der Beitrag erscheint bei uns als Beitrag des DIA- Kollaborationspartners Stiftung für integrale Friedensförderung/ Spuren-Verlag. Freundlicherweise haben Esther Raez und Jürg Theiler uns die Erlaubnis erteilt ihn so auch veröffentlichen zu dürfen.
Auf der Schweibenalp geht es um Bewusstheit und deren Umsetzung im Alltag
Bewusstsein bedeutet Bewusstheit, der bewusst gelebte gegenwärtige Moment, Wachheit und Achtsamkeit, dazu bewusst kultivierte Menschenwürde und Selbstwert, Herzensregungen wie Freude, Liebe und Mitgefühl, Dankbarkeit, Vertrauen und vor allem Einheit, Ganzheit und Frieden.
All diese Aspekte des Lebens wollen verstanden, geübt und integriert werden. Sie erhöhen die Lebensqualität jenseits materieller Güter und beeinflussen den Gang der Geschichte und Kultur, und dafür steht unser Zentrum nun seit bald 40 Jahren.
Um der Menschheit eine positive Zukunft zu ermöglichen, müssen Bewusstsein und die damit verbundenen Qualitäten und Konsequenzen in allen Dimensionen des Lebens zunehmen:
- im Umgang mit unserer Umwelt, der Natur, den Ressourcen und dem Körper
- in den sozialen, wirtschaftlichen und zwischenmenschlichen Aspekten des Lebens
- im Familiären, Gemeinschaftlichen und Politischen
- im Kulturellen, Pädagogischen und Kommunikativen
- und nicht zuletzt im Spirituellen, der höchsten Ethik der Nächstenliebe und der tiefsten Selbsterkenntnis des Menschseins