Motto
„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart. Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gegenübersteht. Das notwendigste Werk ist stets die Liebe.“ Meister Eckart
Termine
Bitte über Kontakt erfragen.
Ablauf des Salons
- Check-in mit kurzer Aussage zum derzeitigen Befinden. https://tscheck.in/
- Kurzreferat zum Thema – mit Bezugnahme zu integraler Theorie und Praxis.
- Dialog: Was zeigt sich als Schwerpunkt des Themas daraus bei den Anwesenden?
- Vertiefung in Kleingruppen. Erfahrung und Begegnung.
- Ernten des Herzklugen im Plenum. Was hat besonders berührt? Gibt es neue Erkenntnisse und Anregungen? Nächster Schritt, heute?*
- Check-out: Was nehme ich mit? Woran will ich weiter forschen?
- nächste Termine, Fragebogen Polaritäten, Bücher- und Flyertisch, Spendenglas.
- Teilete, live Musik, Bar, Tanz.
Teilete*
Alle bringen etwas Kleines zum Teilen mit. * „Teilete“ Eine Kultursuppe für alle ist da, ebenso Besteck und Geschirr. Gerne kann zum Bereichern des Buffets mitgebracht werden, was man selber essen/trinken kann/mag, möglichst plastik- und verpackungsfrei, ebenso bitte Food Waste (Verschwendung) vermeiden. „Goldschätze“ (Resten) weiter schenken oder nach Hause nehmen. Aus der transparenten Kasse kann nach Bedarf Geld gegeben oder Geld genommen werden.
Ort
Zürich / Emmen / online. Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Zürich, Winterthurerstrasse 123, Tram 9/10 bis „Langmauerstrasse“, PP blaue Zone.
Infos
für integrale Interessierte und integral Informierte
Anmeldung
bei Christof Suppiger, Initiator, Gastgeber, Lead-Link
Unkostenbeitrag
für die Raummiete, transparente Salonkasse – auf Spendenbasis
Geschichte der Salons in Zürich
Einen ersten integralen Salon hatte Heinz Robert in Zürich gegründet. Er hat seinen Tätigkeitsbereich derzeit (2019) auf Circling fokussiert. Danach wurden integrale Salontreffen von Remigius Wagner und Verena Neuenschwander organisiert. Beide haben ihren Schwerpunkt jetzt in Appenzell und im Erfahrungskreis. Christof Suppiger hat den Salon am 10. Januar 2020 neu eröffnet.
Frühere Themen (seit 2020)
Unser aller Geburtstage – Wie bist du heute aufgestanden und weisst du auch wofür?
SCHÖNHEIT in einer zerrissenen Welt
Gemeinwohl und Geld – Kann die Wirtschaft uns allen dienen?