Termine
Die Treffen finden einmal im Monat am zweiten Donnerstag des Monats von 19:00 bis 21:00 online statt.
In der nächsten Zeit widmet sich der Salon der Lehre Jesu von der Vergebung.
Der nächste Termin findet am 14.04.22 statt. Thema: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11 – 32)
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt am besten 1 bis 2 Wochen vor dem Termin, damit genug persönliche Zeit zur Vorbereitung des Themas besteht, bei Michael Hamernik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Konzept
Die Veranstaltung ist geeignet für diejenigen, die auf ihrem Weg zum Leben Christus Jesus nachfolgen und dies durch den integralen Ansatz erweitern und vertiefen möchten.
An den Salonabenden werden zentrale Themen der christlichen Spiritualität im integralen Rahmen von Ken Wilber oder anderer integraler Ansätze durch die Teilnehmenden analysiert und für den konkreten persönlichen Alltag aufbereitet.
Das Ziel besteht darin, dass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich im Alltag durch integral geprägte christliche Spiritualität weiterzuentwickeln.
Die Themen werden somit nicht schwerpunktmäßig unter einem theoretisch-dogmatischen Gesichtspunkt behandelt, sondern im Hinblick auf einen Lebensstil, der zu innerem Frieden, Freude, Gelassenheit, Zuversicht und Liebe führt.
Die Wahl der Themen findet durch die Teilnehmenden von Treffen zu Treffen statt, so dass eine Vorbereitungszeit von vier Wochen gegeben ist. Eingeleitet werden sie durch einen Impulstext aus der Bibel bzw der christlichen spirituellen Tradition.
Die Gesprächsinhalte, die sich aus der Beschäftigung mit dem Text ergeben, werden dann mit Zuhilfenahme des integralen Rahmens vertieft, zusammengefasst und in einer neuen Runde auf den persönlichen Alltag angewendet. Ein Thema kann auch in mehreren Terminen fortgesetzt werden.
Die Spiritualität, die durch diese Veranstaltung vermittelt wird, entspricht folgenden Leitlinien:
Undogmatisch/ erfahrungsbezogen/ überkonfessionell/ argumentativ/ gutwillig/ tolerant/ konstruktiv kritisch/ aufbauend/ lebensnah.
Ablauf der Treffen
- Check-in
- Gespräch über Impulstext (20 Min) (alle)
- Strukturierung des Themas (10 Min) (alle)
- Gespräch in Kleingruppen (30 Min)
- Zusammenfassung der Ergebnisse (15 Min)
- Anwendung im persönlichen Alltag (30 Min) (Kleingrupe)
- Checkout